Basisches Fußbad - Entsäuerung & Entspannung

Basische Fußbäder: Entsäuern, Entspannen und das Wohlbefinden steigern

Julita Petersen

 Hier ein kurzer Überblick:

 

Basische Fußbäder sind eine effektive Methode, um den Körper zu entsäuern, die Haut zu pflegen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie eignen sich ideal für alle, die keine Badewanne haben oder nicht gerne lange baden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum basische Fußbäder so wohltuend sind, wie sie wirken und wie Sie sie optimal anwenden können.

 

Warum sind basische Fußbäder sinnvoll?

Durch unsere moderne Lebensweise, säurebildende Ernährung und Stress kann der Körper mit überschüssigen Säuren belastet werden. Ein basisches Fußbad hilft, diese über die Haut auszuscheiden und unterstützt so die natürliche Entsäuerung. Gleichzeitig wird die Haut intensiv gepflegt und der Stoffwechsel angeregt. 

 

Wie wirkt ein basisches Fußbad?

Ein basisches Fußbad hat einen pH-Wert von etwa 8 bis 9. Dies führt zu einem osmotischen Prozess, bei dem überschüssige Säuren über die Haut ausgeleitet werden. Durch die zahlreichen Drüsen an den Füßen ist dieser Austausch besonders effektiv. Zudem kann ein basisches Fußbad helfen, Verspannungen zu lösen, den Körper zu entspannen und das Hautbild zu verbessern.

 

Die richtige Anwendung für Ihr basisches Fußbad

Damit Sie die bestmöglichen Effekte erzielen, sollten Sie bei einem basischen Fußbad folgende Punkte beachten:

  1. Die richtige Temperatur: Die ideale Wassertemperatur für ein basisches Fußbad liegt zwischen 36 und 38 Grad Celsius. Falls Sie es bevorzugen, können Sie das Wasser auch etwas kühler oder wärmer wählen – ganz nach Ihrem persönlichen Empfinden. Da Fußbäder den Kreislauf weniger stark beeinflussen als Vollbäder, haben Sie hier mehr Spielraum, um die Temperatur an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen.

  2. Die ideale Dauer: Ein Fußbad sollte mindestens 40 Minuten dauern, da die Säureausscheidung über die Haut erst nach 30 Minuten einsetzt.

  3. Das richtige Badesalz: Für ein optimales basisches Fußbad empfehlen wir spezielle basische Badezusätze aus unserem Shop. Diese sorgen nicht nur für einen basischen pH-Wert, sondern enthalten auch wertvolle Mineralstoffe. Während des osmotischen Prozesses werden Säuren über die Haut ausgeschieden – gleichzeitig ist es wichtig, den Körper anschließend zu remineralisieren, um das natürliche Gleichgewicht zu unterstützen.

  4. Sanfte Pflege: Nutzen Sie die Zeit Ihres Fußbads für eine wohltuende Massage mit einer Bürste – so fördern Sie die Durchblutung und unterstützen die Entgiftung. Durch das warme Wasser wird die Hornhaut aufgeweicht und lässt sich anschließend mühelos mit einer geeigneten Feile oder einem Bimsstein entfernen. So fühlen sich Ihre Füße wieder geschmeidig und zart an – fast wie Babyfüße!

  5. Nachbereitung: Nach dem Fußbad die Füße gründlich abspülen und bei Bedarf mit einer basischen Creme pflegen.

 

Welche Vorteile hat ein basisches Fußbad?

Ein regelmäßiges basisches Fußbad kann:

  • den Säure-Basen-Haushalt unterstützen
  • die Fußhaut intensiv pflegen und regenerieren
  • Verspannungen lösen und Stress reduzieren
  • die Durchblutung fördern
  • Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Gicht oder Sodbrennen lindern

 

Unterschiedliche Badezusätze für basische Fußbäder

Je nach individuellen Bedürfnissen können verschiedene basische Badezusätze verwendet werden:

  • Auf Natron-Basis: Bioleo Jungbrunnen, Bioleo Figura, Bioleo Detoxy
  • Auf Salz-Basis: Jentschura MeineBase, pH-Cosmetics Badesalz
  • Mit Heilkreide: Rügener Original Heilkreide

Unabhängig vom gewählten Badezusatz wird der pH-Wert des Wassers erhöht, wodurch die Haut zur Entsäuerung angeregt wird. Messen Sie den pH-Wert vor und nach dem Bad mit Teststreifen – Sie werden feststellen, dass er nach der Badezeit gesunken ist, was auf die Ausleitung der Säuren hinweist.

 

So bereiten Sie ein basisches Fußbad vor

  1. Falls Ihr Leitungswasser stark chloriert ist, nutzen Sie gefiltertes Wasser.
  2. Geben Sie das gewünschte Badezusatz in eine Schüssel mit Wasser.
  3. Stellen Sie Ihre Füße hinein und baden Sie sie mindestens 40 Minuten lang.
  4. Während des Badens können Sie Hornhaut sanft entfernen.
  5. Nach dem Bad die Füße abtrocknen und bei Bedarf mit einer basischen Creme eincremen.

 

Bioleo Badezusätze – Energie durch Edelsteine und Mineralien

Für ein Fußbad mit Bioleo Badezusätzen empfiehlt es sich, ein bis zwei Esslöffel Pulver in das Wasser zu geben. Dabei sollte das Fußbad möglichst kalt sein (direkt aus dem Wasserhahn), während Sie sich selbst etwas wärmer anziehen. Vor und nach dem Fußbad ist es ratsam, den gesamten Körper zu duschen, um ausgeschiedene Säuren abzuspülen.

Die in den Bioleo Badezusätzen enthaltenen Edelsteine und Mineralien unterstützen die Entgiftung, indem sie Ablagerungen im Körper lösen. Das Pulver neutralisiert die freigesetzten Säuren direkt im Wasser. Die Wassermenge spielt dabei keine entscheidende Rolle – das wichtigste ist der basische Effekt.

 

Jentschura MeineBase & pH-Cosmetics Badesalz – Basische Pflege für die Füße

Bereiten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser vor und geben Sie 2–3 Teelöffel Jentschura MeineBase oder pH-Cosmetics Badesalz hinein. Tauchen Sie Ihre Füße ein und genießen Sie das Fußbad für mindestens 40 Minuten oder länger. Währenddessen können Sie sanft Hornhaut entfernen. Nach dem Bad die Füße gründlich abtrocknen und nach Bedarf mit einer basischen Creme einmassieren, um die Haut geschmeidig zu halten.

 

Heilkreide – Die natürliche Alternative für basische Fußbäder

Auch Heilkreide ist eine hervorragende Option für basische Fußbäder. Geben Sie 2–3 Esslöffel Rügener Heilkreide in warmes Wasser und stellen Sie Ihre Füße für mindestens 45 Minuten hinein. Die Heilkreide wirkt beruhigend auf die Haut, fördert die Durchblutung und unterstützt den Körper bei der Entsäuerung.

 

Fazit: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Basische Fußbäder sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Körper zu entsäuern, die Haut zu verwöhnen und für Entspannung zu sorgen. Sie lassen sich leicht in den Alltag integrieren und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Probieren Sie abends vor dem Fernseher oder am Schreibtisch während Sie arbeiten oder lesen - Sie müssen sich die Zeit nicht extra für ein basisches Fußbad nehmen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die positiven Effekte!

 

FAQ Bereich - häufig gestellte Fragen zum Thema "basische Fußbäder"

❓ Was ist ein basisches Fußbad?
➡️ Ein basisches Fußbad ist ein Fußbad mit einem erhöhten pH-Wert (ca. 8–9), das den Körper bei der Entsäuerung unterstützt und die Haut pflegt.

Wie oft sollte man ein basisches Fußbad nehmen?
➡️ Je nach individuellem Bedarf kann ein Fußbad mehrmals pro Woche oder sogar täglich angewendet werden. Besonders wohltuend ist eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen. Ein Fußbad "nach Bedarf" ist auch in Ordnung, wenn Sie sich danach gut fühlen. 

Wie lange sollte ein basisches Fußbad dauern?
➡️ Mindestens 40 Minuten, da die Säureausscheidung über die Haut erst nach etwa 30 Minuten beginnt.

❓ Welche Vorteile hat ein basisches Fußbad?
➡️ Es unterstützt die Entsäuerung, verbessert das Hautbild, lindert Verspannungen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Viele Anwender berichten zudem von positiven Effekten auf Gelenkbeschwerden oder Sodbrennen.

Kann ein basisches Fußbad beim Entgiften helfen?
➡️ Ja, durch den osmotischen Prozess werden Säuren über die Haut ausgeschieden, was den Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützt.

Welche Wassertemperatur ist ideal?
➡️ Die optimale Temperatur liegt zwischen 36 und 38 Grad Celsius, kann aber je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden.

❓ Welches Badezusatz eignet sich für ein basisches Fußbad?
➡️ Wir empfehlen Ihnen unsere sorgfältig ausgewählten basischen Badezusätze aus dem Shop, die wir persönlich getestet und für ausgezeichnet befunden haben. Je nach Zusammensetzung bieten wir Ihnen unterschiedliche Varianten an: Basische Badezusätze auf Natronbasis, basisches Badesalz oder Heilkreide. Diese wertvollen Zusätze enthalten Mineralstoffe, die Ihren Körper nach der Ausscheidung von Säuren effektiv remineralisieren und für ein rundum wohltuendes Gefühl sorgen

Kann ich während des Fußbads Hornhaut entfernen?
➡️ Ja, durch das basische Wasser wird die Hornhaut weicher und kann anschließend sanft mit einer Fußfeile entfernt werden.

❓ Sind basische Fußbäder auch für empfindliche Haut geeignet?
➡️ Ja, sie sind besonders sanft und pflegend. Menschen mit empfindlicher Haut sollten jedoch mit kürzeren Badezeiten beginnen.


Zurück zum Blog
1 von 4