Kategorie: Ethne

Ethne - Junges strebendes Unternehmen
Ethne ist ein Unternehmen, das 2022 von drei Partnern verschiedener Generationen gegründet wurde. Sie beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und die umfangreiche Erfahrung aus internationalen Konzernen zu nutzen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen. Lesen Sie mehr
-
Serum Ethne natürlich gegen graue Haare 90ml
4.0 / 5.0
(6) 6 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €55,00 EURNormaler PreisGrundpreis €61,11 / pro 100ml
Hier gerne weiterlesen:
Ethne Mission - Jugend verlängern
Das Produktkonzept wurde bereits vor der offiziellen Gründung des Unternehmens entwickelt, als Reaktion auf den sich schnell entwickelnden Trend, die Jugend zu verlängern und eine gute körperliche und geistige Verfassung so lange wie möglich zu erhalten.
Das Ethne Serum ist eine echte Revolution im Bereich der Haarpflege. Dank fortschrittlicher Technologien und sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe stoppt es den Ergrauungsprozess und stellt die natürliche Haarfarbe wieder her. Unser Produkt wirkt nicht nur effektiv, sondern ist auch sicher und angenehm in der Anwendung. Die langjährige Erfahrung der Gründer und die konsequente Verfolgung höchster Arbeitsstandards garantieren eine hohe Produktqualität. Unsere Mission ist es, die Zeit anzuhalten und Menschen auf natürliche Weise dabei zu helfen, über viele Jahre hinweg ihre Jugend und ihr Selbstvertrauen zu bewahren.
FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema „graue Haare“
Warum benötigen graue Haare eine besondere Pflege?
Mit dem Verlust der Haarfarbe geht oft auch ein Strukturwandel einher: Graue Haare enthalten kein Melanin mehr – das Pigment, das nicht nur für Farbe, sondern auch für Feuchtigkeitsbindung und Elastizität zuständig ist. Dadurch kann das Haar spröde wirken, an Spannkraft verlieren und trockener erscheinen. Die Pflege sollte daher gezielt auf diese veränderten Bedürfnisse eingehen – insbesondere durch feuchtigkeitsspendende, stärkende und strukturregulierende Wirkstoffe.
Was unterscheidet das Ethne Haarserum gegen graue Haare von herkömmlicher Pflege?
Das Ethne Haarserum gegen graue Haare basiert auf einem innovativen Wirkkomplex mit Silverfree™-Peptiden. Diese aktivieren die Melaninproduktion direkt an der Haarwurzel – auf natürliche Weise und ohne aggressive Farbzusätze. Gleichzeitig reduzieren sie zellulären Stress und verbessern die Feuchtigkeitsversorgung des Haares. Das Ergebnis: sichtbar revitalisiertes, geschmeidigeres Haar mit mehr Glanz und Spannkraft.
Kann das Holistisches Peptid-Serum zur Vorbeugung und Umkehrung grauer Haare die natürliche Haarfarbe wirklich zurückbringen?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich. Das Serum wirkt dort, wo graue Haare entstehen: an der Wurzel. Wird es frühzeitig eingesetzt – idealerweise bereits bei den ersten grauen Strähnen – kann der Prozess des Ergrauens nicht nur verzögert, sondern sogar umgekehrt werden.
Studien zeigen, dass Haare mit wieder aktivierter Melaninproduktion ihre natürliche Pigmentierung nach und nach zurückerhalten können.
Welche Vitamine unterstützen die Wirkung zusätzlich von innen?
Die Zellfunktionen im Haarfollikel können durch gezielte Mikronährstoffe effektiv unterstützt werden. Empfehlenswert sind Kombinationen mit Biotin, Zink, Selen sowie Vitamin C und B-Komplex. Diese verbessern die Zellregeneration und tragen zur Stabilisierung des natürlichen Farberhalts bei. Das Produkt tri.balance Haut Haare Nägel von Basenshop bietet hierfür eine optimal abgestimmte Zusammensetzung.
Soll man die Kopfhaut besonders pflegen?
Eine gesunde Kopfhaut ist entscheidend für kräftiges Haarwachstum. Um das Milieu auszugleichen und die Durchblutung anzuregen, empfiehlt es sich zu Beispiel das OVIMED Bio-Basisches Pflegeshampoo mit Koffein pH 7,5 anzuwenden. Es wirkt entgiftend, reinigt tiefenwirksam und unterstützt die Remineralisierung.
Für die Haarlängen ist im Anschluss eine saure Pflegespülung – z. B. mit OVIMED Kurspülung mit Lärchenextrakt pH 4,1 – ideal. Im Unterschied zur Kopfhaut benötigen die Haare ein eher saures Milieu.
Warum entstehen graue Haare manchmal schon mit 30?
Frühes Ergrauen kann verschiedene Ursachen haben. Neben genetischen Faktoren spielen auch hormonelle Veränderungen, Stressbelastung, Umweltgifte und Nährstoffmangel eine Rolle. In diesen Fällen kann eine Kombination aus innerer Stärkung durch Vitalstoffe und äußerer Behandlung – etwa mit dem Ethne Haarserum gegen graue Haare – helfen, das Fortschreiten zu verlangsamen, zu stoppen oder sogar umzukehren.
Kann man graue Haare auf natürliche Weise färben?
Ja, pflanzliche Farbgeber wie Henna, Salbei, Walnussschale oder Schwarztee können graues Haar leicht tönen – ganz ohne synthetische Farbstoffe. Der Nachteil: Die Wirkung ist nicht dauerhaft, da die Farbe beim Nachwachsen nicht mitkommt. Graue Haare wachsen oft schneller, weshalb eine regelmäßige Anwendung notwendig ist.
Warum ist das Ethne Haarserum eine langfristigere Alternative zur Färbung?
Färbemethoden – selbst natürliche – behandeln nur das sichtbare Haar. Das Ethne Haarserum gegen graue Haare setzt an der Wurzel an. Es beeinflusst gezielt den natürlichen Farbstoffprozess im Haarfollikel. Neue Haare wachsen also bereits in ihrer ursprünglichen Farbe nach – ein nachhaltiger Ansatz, der auf echte Regeneration statt Abdeckung setzt.
Wann sollte man mit der Anwendung des Serums beginnen?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Serum bereits bei den ersten Anzeichen von Veränderungen anwenden – etwa bei einer einzelnen grauen Strähne oder einem spürbar trockeneren Haargefühl. Durch die frühzeitige und regelmäßige Anwendung kann der natürliche Haarzyklus gezielt unterstützt werden. So lässt sich der Prozess des Ergrauens nicht nur verlangsamen, sondern unter Umständen sogar umkehren.
Das Prinzip ähnelt dem von Anti-Aging-Cremes mit Peptidtechnologie: Auch hier beginnt die Anwendung idealerweise, sobald erste Alterungsanzeichen sichtbar werden – um die Haut länger elastisch, glatt und vital zu halten. Dasselbe gilt für das Haar: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Anwendung des Ethne Haarserums, um dem Verlust von Melanin aktiv entgegenzuwirken.
Selbst wenn graue Haare bereits deutlich sichtbar sind, kann sich der Einstieg lohnen. Je nach Zustand der Haarwurzeln und Zellaktivität bestehen auch im späteren Alter noch Chancen, die natürliche Pigmentierung zu reaktivieren – und dem Ergrauen gezielt entgegenzuwirken.